IT-Systeme regeln
Beratungsunterstützung für Betriebsräte bei vielfältigen IT-Systemen: beispielsweise Microsoft Office 365, Personalwirtschaftssysteme in der Cloud wie Workday HCM oder SAP Success Factors, Planungssysteme wie SAP ERP und MES, Überwachungseinrichtungen wie Videokameras und elektronische Schließsysteme sowie Kommunikations- und Kollaborationstechnologie wie Zoom oder MS Teams.
Zusätzlich bieten wir die Vermittlung von Orientierungswissen und Handlungsstrategien beim Umgang mit Industrie 4.0, Künstlicher Intelligenz und Big Data im Betrieb.
IMU Beratungskonzepte:
- Betriebsvereinbarungen zur Regelung von IT-Systemen
Prozessregelungen zur dynamischen Kontrolle des IT-Einsatzes, Verhindern von Leistungs- und Verhaltenskontrolle, sowie Durchsetzung eines effektiven Datenschutzes für die Beschäftigten.
Technische Unterstützung des Betriebsrats bei der Sicherung von Zugriffsrechten und der Einhaltung der BV-Regelungen.
Entwicklung von Schulungskonzepten mit den Mitarbeitenden im Mittelpunkt für einen souveränen Umgang mit neuen Technologien. - Unterstützung des IT-Ausschusses
Bewerten der Auswirkungen neuer IT-Systeme und Gestaltung ihrer Einführung.
Unterstützung bei der Bewertung und Regelung von Updates für Cloud-Systeme.
System-Audits und Auditierung der bestehenden Betriebsvereinbarungen für den Betriebsrat/IT-Ausschuss.
- Arbeitsgestaltung durch Regelungen im Zusammenhang mit IT-Systemen
Analyse des Einflusses von IT-Systemen auf die Prozessgestaltung und damit die Arbeitsgestaltung im Betrieb.
Nutzung der Mitbestimmungsrechte beim Einsatz von IT-Systemen für die ganzheitliche Gestaltung von guten Arbeitsbedingungen.