2020 | 22. Januar
Robotic Process Automation - Buchung wie von Geisterhand
Ein Aufsatz von IMU-Berater Stefan Stroheker erschien in der Zeitschrift „Computer und Arbeit“, Ausgabe 01/2020, S. 20-24
Darum geht es: Robotic Process Automation (RPA) wird zunehmend zur Rationalisierung von Büroarbeit eingesetzt. Mit RPA können Lücken zwischen bestehenden IT-Systemen überbrückt und Routineabläufe automatisiert werden. Das kann zum Wegfall von Arbeitsplätzen und zu veränderten Arbeitsbedingungen führen. Der Betriebsrat sollte sich einschalten und hat rechtliche Möglichkeiten, um den Einsatz von RPA und die Auswirkungen für die Beschäftigten mitzugestalten.
Ansprechpartner: Stefan Stroheker