Unternehmenssteuerung und Controlling: Wirtschaftsausschuss III
Wann |
25.10.2021 bis 29.10.2021 |
---|---|
Wo | Bad Mergentheim |
Kontakt |
imu-stuttgart@imu-institut.de
T: +49 711 23705-10 |
Termin übernehmen |
![]() |
Veranstalter:
BildungsKooperation Regionen Stuttgart und Heilbronn-Franken e.V.
Wer kann teilnehmen?
BetriebsrätInnen; insbesondere Mitglieder von Wirtschaftsausschüssen, die die Seminare „Wirtschaftsausschuss I“ und „Wirtschaftsausschuss II“ besucht haben oder vergleichbare Kenntnisse auf anderem Wege erworben haben
Seminarinhalt
Managementstrategien werden im Unternehmen durch Controllinginstrumente und das interne Rechnungswesen geplant und gesteuert. Betriebsräte werden in Auseinandersetzungen über die Standort- und Beschäftigungssicherung damit konfrontiert. In diesem Seminar werden Chancen und Risiken aktueller Managementstrategien für Beschäftigte und Standorte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrates und des Wirtschaftsausschusses erarbeitet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Nutzung betriebswirtschaftlicher Informationen: Welche Instrumente und Kennzahlen werden zur Unternehmenssteuerung verwendet, und wie aussagekräftig sind sie? Welche Kennzahlen können von Betriebsräten zur Interessenvertretung genutzt werden?
- Standort-, Unternehmens- und Konzerninteressen
- Aktuelle Managementstrategien und ihre Auswirkungen bei der Unternehmenssteuerung
- Planungs- und Controllinginstrumente wie Kurzfristige Erfolgsrechnung, Vollkostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung, Net Present Value-Methode
- Standort- und Beschäftigungssicherung – Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrates
- Erfolgreiche Projektarbeit im Betriebsrat