Zum Hauptinhalt springen

Branche

Studien zu Branchen und Clustern sind ein Schwerpunkt der Forschungsarbeiten des IMU Instituts

Branchenstudien der letzten Jahre befassten sich insbesondere mit vielfältigen Bereichen des verarbeitenden Gewerbes wie der Automobilindustrie einschließlich des Kfz-Gewerbes, dem Maschinen- und Anlagenbau mit seinen verschiedenen Sparten (z.B. Werkzeugmaschinenbau, Aufzüge und Fahrtreppen), der kunststoffverarbeitenden Industrie, der Medizintechnik und weiterer Branchen. 

Im Zentrum der Branchenstudien steht neben der wirtschaftlichen Analyse und den Entwicklungstrends (Märkte, Innovationen und Unternehmensstrategien) die Beschäftigtenperspektive im Fokus. Erarbeitet werden industriepolitische Herausforderungen und Handlungsbedarfe für eine arbeitsorientierte Branchenpolitik.

Entwicklungen, Strukturen, Branchentrends und Perspektiven der Elektrowerkzeug-Branche werden in einer Branchenstudie analysiert und aufbereitet. Auf…

Strukturwandel, Entwicklungstrends, Herausforderungen

Die heutige Mobilität und der daraus entstehende Verkehr sind ressourcenintensiv und umweltbelastend. Verbesserungen bei Ressourceneffizienz und…

Strategische Unternehmenspolitik am Beispiel eines globalen Technologiekonzerns

Mit dem Schlagwort „Digitalisierung“ wird die aktuell vorherrschende Technisierung von Arbeit und Gesellschaft bezeichnet – die zunehmende Erfassung,…

Analyse der Standortperspektiven der deutschen Produktionswerke der Autozulieferindustrie (AZI)

 

Die Leder- und Schuhindustrie befindet sich seit langem in einem grundlegenden Strukturwandel. Entwicklungen, Strukturen, Branchentrends und…

Die Chemiefaserindustrie als energieintensivste Sparte der Chemischen Industrie ist stark in den internationalen Wettbewerb eingebunden und durch…

Das Projekt „Fahrplan Qualifizierung“ gibt einen neuen Anstoß für die betriebliche Weiterbildung in den Unternehmen der baden-württembergischen…

Dispan, Jürgen; Koch, Andreas; König, Tobias
Entwicklung von Wirtschaft und Beschäftigung. Schwerpunkt: Mobilitätsdienstleistungen

Stuttgart

Dispan, Jürgen; Koch, Andreas; König, Tobias
Kurzfassung

Stuttgart

Schwarz-Kocher, Martin; Stieler, Sylvia
Referat auf der Tagung der Sektion Arbeits- und Industriesoziologie der DGS am 4./5.4. 2019 in Nürnberg
Dispan, Jürgen

Frankfurt (IG Metall)

Frieske, Benjamin; Van den Adel, Bent; Schwarz-Kocher, Martin; Stieler, Sylvia; Schnabel, Andreas; Tözün, Reha

Transformation durch Elektromobilität und Perspektiven der Digitalisierung

e-mobil-BW

Dispan, Jürgen

Düsseldorf (= Working Paper der Hans-Böckler-Stiftung, Nr. 118/2019)

Schwarz-Kocher, Martin; Krzywdzinski, Martin; Korflür, Inger (Hrg.)
- Die Situation in Deutschland und Mittelosteuropa unter dem Druck veränderter globaler Wertschöpfungsstrukturen

Düsseldorf 409. Band der Reihe Study der Hans-Böckler-Stiftung

Schwarz-Kocher, Martin
- ein betriebliches Beispiel aus der Automobilzulieferindustrie
Dispan, Jürgen

Vortrag bei der Maschinenbaukonferenz der IG Metall am 28.09.2018 in Berlin.

Dispan, Jürgen; Schwarz-Kocher, Martin
Momentaufnahme zu Strategien, Stand und Wirkungen der Digitalisierung

Frankfurt (IG Metall)