Zum Hauptinhalt springen

Bettina Seibold

Forschung und Beratung

Qualifikation

  • Soziologin und Ethnologin M. A.
  • Professional Scrum Master (Scrum.Org)
     
  • wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin
  • Referentin bei Seminaren nach § 37 Abs. 6 BetrVG
  • langjährige ehrenamtliche Richterin am Arbeitsgericht Stuttgart

Arbeitsschwerpunkte

  • Arbeitsgestaltung: ganzheitliche Produktionssysteme und Lean-Konzepte im Büro
  • Transformation von Arbeit: agile Methoden, selbstorganisierte Teamarbeit, mobile Arbeit, Desksharing, New Work
  • digitaler Wandel, Veränderungsprozesse und Mitbestimmung
  • Struktur- und Branchenanalysen
Portrait Bettina Seibold

Bettina Seibold

Forschung und Beratung

Publikationsliste drucken
Dispan, Jürgen; Seibold, Bettina; Koch, Andreas
Entwicklung von Wirtschaft und Beschäftigung. Schwerpunkt: Digitaler Wandel in der regionalen Wirtschaft

Stuttgart/Tübingen

Dispan, Jürgen; Koch, Andreas; Luitjens, Pascal; Seibold, Bettina
– Digitaler Wandel in der regionalen Wirtschaft

Stuttgart/Tübingen

Dispan, Jürgen; Seibold, Bettina

Beitrag im neu erschienene Sammelband „Industriepolitik in den Bundesländern“ von Wolfgang Lemb.

In: Lemb, Wolfgang (Hrsg.): Industriepolitik in den Bundesländern, Frankfurt.

Seibold, Bettina; Stieler, Sylvia

Stuttgart

Seibold, Bettina; Stieler, Sylvia, Schwarz-Kocher, Martin

Stuttgart

Internationalität im Rems-Murr-Kreis - wirtschaftliche Ausgangslage und betriebsnahe Qualifizierung

Entwicklung von Wirtschaft und Beschäftigung, Schwerpunkt: Auswirkungen von Innovationen

Evaluation der Massnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartzkommission - Arbeitspaket 1: Wirksamkeit der Instrumente, Modul 1c:…

Analyse der Wirkungsweise und der Komplementarität von individuellen und betrieblichen Ansätzen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familienarbeit…

Erarbeitung eines Gutachtens, in dem die Wirtschaftsstruktur der Stadt Stuttgart dargstellt, auf relevante Schwerpunkte hin untersucht wird und…