Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Walter Mugler

Forschung und Beratung

Qualifikation

  • Industriemechaniker
  • REFA-Fachausbildung
  • Studium Erwachsenenpädagogik
  • Betriebsratsvorsitzender in der Automobilzulieferindustrie
  • Projektsekretär IG Metall

Arbeitsschwerpunkte

  • Entgeltsysteme
  • Arbeitszeitregulation
  • Arbeitsgestaltung
  • Industrie 4.0
  • Branchenentwicklung
Portrait Walter Mugler

Walter Mugler

Forschung und Beratung

Publikationsliste drucken
Bettina Seibold und Walter Mugler
Porträt über die Gesamtbetriebsvereinbarung zu agilem Arbeiten (Scrum und Kanban) bei der Commerzbank AG

Betriebs- und Dienstvereinbarungen, Nr. 023, August 2022, Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Kirner, Eva; Klatt, Sandra; Bahnmüller, Reinhard; Seibold, Bettina; Salm, Rainer; Mugler, Walter; Kutlu, Yalcin

WSI Mitteilungen, 75. JG., 2/2022

Der Artikel stellt Ergebnisse des Forschungsprojektes „lean@digital“ vor und zeigt, dass in der betrieblichen Realität sehr unterschiedliche Formen von Lean Management und Digitalisierung aufeinandertreffen und vielfältige Wechselwirkungen entstehen.

Link zur Veröffentlichung: https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm

WSI-Mitteilungen 75. Jg., Heft 2, S. 107-118

Seibold, Bettina; Mugler, Walter

Beispiel aus der Praxis, Nr. 018, März 2022, Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Seibold, Bettina; Mugler, Walter

Beispiel aus der Praxis, Nr. 017, März 2022, Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Seibold, Bettina; Mugler, Walter

In: Arbeitsrecht im Betrieb, 3/2022, S. 14 ff.

Seibold, Bettina; Mugler, Walter

In: Arbeitsrecht im Betrieb, 3/2022, S.18 ff.

Seibold, Bettina; Mugler, Walter
Portrait über mobiles Arbeiten und Homeoffice bei der Siemens AG – auch in einer Zukunft nach Corona

Hans-Böckler-Stiftung

Seibold, Bettina; Mugler, Walter
Praxiswissen Betriebsvereinbarungen

Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung der Hans-Böckler-Stiftung

Seibold, Bettina; Mugler, Walter
Portrait des New Normal bei der Telekom Deutschland GmbH – ein Verbund von Vereinbarungen, die Beschäftigtenziele systematisch in die Unternehmensentwicklung aufnehmen

Hans-Böckler-Stiftung

Seibold, Bettina; Mugler, Walter
Beispiel aus der Praxis

Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung der Hans-Böckler-Stiftung

| Laufendes Projekt

Handlungshilfen für die Träger der Mitbestimmung

|

Im Projekt „Handlungshilfen für die Träger*innen der Mitbestimmung zum Themenkomplex New Work (Arbeit 4.0)“ werden Betriebs- und Dienstvereinbarungen…

|

Plötzlich selbstorganisiert: Transformation der Arbeitsorganisation

Seit Jahren verändert sich Arbeit kontinuierlich, weil Unternehmen…

Wenn der Staub sich gelegt hat - ERA im Langzeitvergleich der M+E-Industrie BaWü

|

Analyse der Standortperspektiven der deutschen Produktionswerke der Autozulieferindustrie (AZI)

 

|

Arbeit und Innovation – arbeitsorientierte Innovationen fördern, Beratungsstrukturen stärken, Innovationspromotoren ausbilden