Zum Hauptinhalt springen

Walter Mugler

Forschung und Beratung

Qualifikation

  • Industriemechaniker
  • REFA-Fachausbildung
  • Studium Erwachsenenpädagogik
  • Betriebsratsvorsitzender in der Automobilzulieferindustrie
  • Projektsekretär IG Metall

Arbeitsschwerpunkte

  • Entgeltsysteme
  • Arbeitszeitregulation
  • Arbeitsgestaltung
  • Industrie 4.0
  • Branchenentwicklung
Portrait Walter Mugler

Walter Mugler

Forschung und Beratung

Publikationsliste drucken
Seibold, Bettina; Mugler, Walter

In: Arbeitsrecht im Betrieb, 3/2022, S.18 ff.

Seibold, Bettina; Mugler, Walter
Portrait über mobiles Arbeiten und Homeoffice bei der Siemens AG – auch in einer Zukunft nach Corona

Hans-Böckler-Stiftung

Seibold, Bettina; Mugler, Walter
Praxiswissen Betriebsvereinbarungen

Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung der Hans-Böckler-Stiftung

Seibold, Bettina; Mugler, Walter
Portrait des New Normal bei der Telekom Deutschland GmbH – ein Verbund von Vereinbarungen, die Beschäftigtenziele systematisch in die Unternehmensentwicklung aufnehmen

Hans-Böckler-Stiftung

Seibold, Bettina; Mugler, Walter
Beispiel aus der Praxis

Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung der Hans-Böckler-Stiftung

Seibold, Bettina; Mugler, Walter; Salm, Rainer
Beispiele und Hinweise für Betriebs- und Personalräte

Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung der Hans-Böckler-Stiftung

Seibold, Bettina; Mugler, Walter

Selbstorganisierte Teams sind kein Hort kreativer Anarchie. Funktionierende Teamarbeit benötigt Regeln, Absprachen und Vereinbarungen. Wie werden Arbeitszeit, Entgelt und Führung organisiert? Gesucht sind Lösungen, die Flexibilität und Innovationsfähigkeit nicht in Bürokratie ersticken.

in: personalmagazin 11/2021

Seibold, Bettina; Mugler, Walter

in: MIT Institut Bonn (Hrsg.): SonderMITteilung. Wissenschaftliche Fachartikel zum Deutschen BetriebsräteTag 2019, S.27-29, Bonn.

Stieler, Sylvia; Mugler, Walter
AiB-Artikel zur Beschäftigtenbeteiligung bei Schichtplanung

Bund Verlag

Bahnmüller, Reinhard; Hoppe, Markus; Mugler, Walter; Salm, Rainer; Schwarz-Kocher, Martin

In: Industrielle Beziehungen 1/2019, S. 5-34.

Handlungshilfen für die Träger der Mitbestimmung

Im Projekt „Handlungshilfen für die Träger*innen der Mitbestimmung zum Themenkomplex New Work (Arbeit 4.0)“ werden Betriebs- und Dienstvereinbarungen…

Plötzlich selbstorganisiert: Transformation der Arbeitsorganisation

Seit Jahren verändert sich Arbeit kontinuierlich, weil Unternehmen…

Wenn der Staub sich gelegt hat - ERA im Langzeitvergleich der M+E-Industrie BaWü

Analyse der Standortperspektiven der deutschen Produktionswerke der Autozulieferindustrie (AZI)

 

Arbeit und Innovation – arbeitsorientierte Innovationen fördern, Beratungsstrukturen stärken, Innovationspromotoren ausbilden