Zum Hauptinhalt springen

IMU Aufsätze

Seibold, Bettina; Mugler, Walter
Portrait des New Normal bei der Telekom Deutschland GmbH – ein Verbund von Vereinbarungen, die Beschäftigtenziele systematisch in die Unternehmensentwicklung aufnehmen

Hans-Böckler-Stiftung

Holst, Hajo; Metternich, Joachim; Schwarz-Kocher, Martin; Kutlu, Yalcin; Seibold, Bettina et al.
Wie Assistenzsysteme Gruppenarbeit stärken können (TeamWork 4.0)

Berlin

Seibold, Bettina; Mugler, Walter

Selbstorganisierte Teams sind kein Hort kreativer Anarchie. Funktionierende Teamarbeit benötigt Regeln, Absprachen und Vereinbarungen. Wie werden Arbeitszeit, Entgelt und Führung organisiert? Gesucht sind Lösungen, die Flexibilität und Innovationsfähigkeit nicht in Bürokratie ersticken.

in: personalmagazin 11/2021

Fabienne Décieux, Karina Becker, Yalcin Kutlu
Polanyi’sche Doppelbewegungen in der Marktgesellschaft

Industrielle Beziehungen, Heft 4-2019, S. 386-406

Stroheker, Stefan

in: „Computer und Arbeit“, Ausgabe 01/2020, S. 20-24

Seibold, Bettina; Mugler, Walter

in: MIT Institut Bonn (Hrsg.): SonderMITteilung. Wissenschaftliche Fachartikel zum Deutschen BetriebsräteTag 2019, S.27-29, Bonn.

Martin Schwarz-Kocher; Sylvia Stieler

Arbeits- und Industriesoziologische Studien (AIS-Studien) 12 (2) 2019: 35–56

Stroheker, Stefan

Computer und Arbeit, Ausgabe 10/2019, S. 25 ff.

Stieler, Sylvia; Schwarz-Kocher, Martin; Dispan, Jürgen
. Die Strukturstudie BW-e-mobil 2019 ermöglicht als neuer Ansatz regionalisierbare Ergebnisse

In: RaumPlanung, H. 5-2019, S. 41-45.

Stieler, Sylvia; Mugler, Walter
AiB-Artikel zur Beschäftigtenbeteiligung bei Schichtplanung

Bund Verlag