Zum Hauptinhalt springen

IMU Schriften

IMU Schriften

Jonas Grasy und Bettina Seibold
Beispiel aus der Praxis

Der Arbeitgeber beabsichtigte, einen Software-Roboter im Bereich der Servicedienstleistungen einzuführen, zunächst im Bereich IT-Service-Desk. Dem Konzernbetriebsrat war sofort klar: Das ist der Einstieg in diese Technologie.

Betriebs- und Dienstvereinbarungen, Nr. 019, Januar 2023, Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Dispan, Jürgen
Strukturen, Entwicklungstrends, digitale Transformation, Beschäftigung und Perspektiven für die Branche

Düsseldorf (= Working Paper der Hans-Böckler-Stiftung, Nr. 265/2023)

Seibold, Bettina; Mugler, Walter
Mitbestimmungspraxis Nummer 50

November 2022, Düsseldorf.

Bremert, Laura; Müller, Andrea (Hrsg.)
Tagungsband des Netzwerks Arbeitsforschung BW

Tübingen

Dispan, Jürgen; Mendler, Laura
Digitale Transformation, Beschäftigungstrends, Entwicklungsperspektiven.

Als größte Sparte der Elektroindustrie ist die Elektroautomationsbranche ein wichtiger Wirtschafts- und Arbeitsmarktfaktor in Deutschland. Sie ist eine wachstumsstarke, hochinnovative und zukunftsträchtige Branche, die wichtige Beiträge für die Digitalisierung und Dekarbonisierung in vielen Wirtschaftszweigen leistet. Die größten aktuellen Herausforderungen sind Liefer-, Material- und Fachkräfteengpässe. Wichtige Handlungsfelder für Mitbestimmungsakteure, auf die im Fazit der Branchenanalyse eingegangen wird, liegen in der Personal- und Arbeitspolitik, der digitalen Transformation, der nachhaltigen Wertschöpfungsstrategien und der aktiven Industriepolitik.

Düsseldorf.

(= Working Paper der Hans-Böckler-Stiftung, Nr. 252/2022)

Seibold, Bettina; Mugler, Walter

Beispiel aus der Praxis, Nr. 018, März 2022, Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Seibold, Bettina; Mugler, Walter

Beispiel aus der Praxis, Nr. 017, März 2022, Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Stieler, Sylvia; Schwarz-Kocher, Martin

Eine Bestandsaufnahme bei deutschen Herstellern und Zulieferern 

Dispan, Jürgen; Koch, Andreas; König, Tobias; Seibold, Bettina

Stuttgart

Dispan, Jürgen
Digitale Transformation, Technologiewandel und Beschäftigungstrends in Autohäusern und Kfz-Werkstätten

Düsseldorf (= Working Paper der Hans-Böckler-Stiftung, Nr. 223/2021)

Dispan, Jürgen; Mendler, Laura

Düsseldorf (= Working Paper der Hans-Böckler-Stiftung, Nr. 210/2021).

Seibold, Bettina; Schwarz-Kocher, Martin
Broschüre im Projekt TeamWork 4.0

Stuttgart

Frieske, Benjamin; Stieler, Sylvia
Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die baden-württembergische Automobilindustrie und deren Lieferketten

Stuttgart, e-mobil BW GmbH

Stieler, Sylvia; Schnabel, Ulrich G.; Schwarz-Kocher, Martin; Mack, Jessica

IMU Institut, Fraunhofer IAO, Stuttgart

Seibold, Bettina; Mugler, Walter; Salm, Rainer
Beispiele und Hinweise für Betriebs- und Personalräte

Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung der Hans-Böckler-Stiftung

Seibold, Bettina; Mugler, Walter
Praxiswissen Betriebsvereinbarungen

Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung der Hans-Böckler-Stiftung

Seibold, Bettina; Mugler, Walter
Beispiel aus der Praxis

Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung der Hans-Böckler-Stiftung

Dispan, Jürgen; Mendler, Laura

Hans-Böckler-Stiftung (Working Paper Nr. 186)

Dispan, Jürgen

Hans-Böckler-Stiftung (Working Paper Nr. 183)

Brost, Mascha; Ewert, Amelie; Eisenmann, Christine; Stieler, Sylvia
Chancen und Potenziale für Baden-Württemberg

e-mobil BW (Hg.), Stuttgart

Dispan, Jürgen; Koch, Andreas; König, Tobias
Entwicklung von Wirtschaft und Beschäftigung. Schwerpunkt: Mobilitätsdienstleistungen

Stuttgart

Dispan, Jürgen; Koch, Andreas; König, Tobias
Kurzfassung

Stuttgart

Dispan, Jürgen

Frankfurt (IG Metall)

Frieske, Benjamin; Van den Adel, Bent; Schwarz-Kocher, Martin; Stieler, Sylvia; Schnabel, Andreas; Tözün, Reha

Transformation durch Elektromobilität und Perspektiven der Digitalisierung

e-mobil-BW

Dispan, Jürgen

Düsseldorf (= Working Paper der Hans-Böckler-Stiftung, Nr. 118/2019)

Schwarz-Kocher, Martin; Krzywdzinski, Martin; Korflür, Inger (Hrg.)
- Die Situation in Deutschland und Mittelosteuropa unter dem Druck veränderter globaler Wertschöpfungsstrukturen

Düsseldorf 409. Band der Reihe Study der Hans-Böckler-Stiftung

Dispan, Jürgen; Schwarz-Kocher, Martin
Momentaufnahme zu Strategien, Stand und Wirkungen der Digitalisierung

Frankfurt (IG Metall)

Dispan, Jürgen; Schwarz-Kocher, Martin
Entwicklungstrends, Herausforderungen, Beschäftigungswirkungen, Gestaltungsfelder im Maschinen- und Anlagenbau

Düsseldorf (= Working Paper der Hans-Böckler-Stiftung, Nr. 94/2018)

Dispan, Jürgen; Stieler Sylvia
Strategische Unternehmenspolitik im Kontext des Megatrends Digitalisierung und der Zukunft der Arbeit am Beispiel des Technologiekonzerns Siemens

Stuttgart

Bahnmüller, Reinhard; Hoppe, Markus; Mugler, Walter; Salm, Rainer; Schwarz-Kocher, Martin
Langzeiteffekte in Baden-Württemberg

Hans-Böckler-Stiftung (= 372. Band der Reihe Study)

Dispan, Jürgen
Strukturwandel und Beschäftigungstrends in Autohäusern und Kfz-Werkstätten

Hans-Böckler-Stiftung (= 370. Band der Reihe Study)

Arbeitsgruppe „Arbeit und Organisation“ der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
Kurzstudie verfasst von Technischer Universität Wien, Fraunhofer IAO, Fraunhofer ISI, IMU Institut

Stuttgart

Stieler, Sylvia et al.

Baden-Württemberg Stiftung, Stuttgart

Schwarz-Kocher, Martin; Pfäfflin, Heinz; Korflür, Inger

Stuttgart

Dispan, Jürgen; Koch, Andreas; Luitjens, Pascal; Seibold, Bettina
– Digitaler Wandel in der regionalen Wirtschaft

Stuttgart/Tübingen

Becker, Karina; Kutlu, Yalcin; Schmalz, Stefan

In: Artus, Ingrid et al. (Hg.): Sorge-Kämpfe. Auseinandersetzungen um Arbeit in sozialen Dienstleistungen

Hamburg