Branchenanalyse Aufzüge und Fahrtreppen
Die Branchenanalyse Aufzüge und Fahrtreppen auf einen Blick:
Die Aufzugs- und Fahrtreppenbranche ist mit 22.000 Beschäftigten eine kleine Sparte des Maschinenbaus, die durch ein starkes Servicegeschäft geprägt ist. Die großen Herausforderungen für die Branchenentwicklung in den 2020er-Jahren sind Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftesicherung. Insbesondere die Digitalisierung könnte zum „Game Changer“ für die Aufzugs- und Fahrtreppenbranche und für die Arbeitswelt in der Branche werden. Wichtige Handlungsfelder für Mitbestimmungsakteure liegen in der (Mit-)Gestaltung von nachhaltiger Personal- und Arbeitspolitik und der digitalen Transformation.
Die „Branchenanalyse Aufzüge und Fahrtreppen – Strukturen, Entwicklungstrends, digitale Transformation, Beschäftigung und Perspektiven für die Branche“ wurde im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung und der IG Metall vom IMU Institut erarbeitet.
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Dispan
Download und Links
Branchenanalyse Aufzüge und Fahrtreppen
Strukturen, Entwicklungstrends, digitale Transformation, Beschäftigung und Perspektiven für die Branche.
Hans-Böckler-Stiftung
Link zur Studie auf der Website der Hans-Böckler-Stiftung