Arbeit 4.0 – Handlungshilfen für Mitbestimmungsakteure
Im Projekt „Handlungshilfen für die Träger*innen der Mitbestimmung zum Themenkomplex New Work (Arbeit 4.0)“ werden Betriebs- und Dienstvereinbarungen aus dem Archiv der Hans-Böckler-Stiftung analysiert und die wesentlichen Aspekte zusammengeführt.
Es sollen die Spannweite der zu regelnden Themen, Spielräume und zwingend zu regelnde Aspekte herausgearbeitet werden. Außerdem sollen Veränderungen in der Arbeitsorganisation beschrieben werden, die aufgrund der neuen Arbeitsformen entstehen.
Zur Veröffentlichung: Büroarbeit im New Normal – Flexibilisierung und Beschäftigteninteressen.
Zur Veröffentlichung: DAS NEUE NORMAL: BETEILIGUNGSORIENTIERT, SELBSTBESTIMMT UND GUT GEFÜHRT. Portrait über mobiles Arbeiten und Homeoffice bei der Siemens AG – auch in einer Zukunft nach Corona
Hier die Antworten auf 12 Fragen im "Kartenstapel-Format" (pdf)
Weitere Informationen und Projektergebnisse sind bei der Hans-Böckler-Stiftung abzurufen.