Effizienzprogramme in den Group Functions
Die Covid 19-Pandemie verschärft die Herausforderungen für OEM und Automobilzulieferer in der Transformation zur Elektromobilität. Eine Vielzahl von Unternehmen aus der Automobilindustrie hat derzeit Effizienzprogramme angekündigt, die insbesondere Konzernaufgaben (Group Functions) betreffen.
In einer Kurzanalyse werden diese Kostenprogramme analysiert und gemeinsam mit Betriebsräten die Personal- und Kostenentwicklung in diesen Bereichen aufgenommen. Außerdem wird ein Raster für einen Vergleich der Arbeitgeberforderungen und deren Begründungen mit anderen Branchenunternehmen erarbeitet.
Publikationen
Effizienzprogramme in den Group Functions der Automobilindustrie
Eine Bestandsaufnahme bei deutschen Herstellern und Zulieferern
In der Covid-19-Pandemie verschärften viele deutsche Automobilhersteller und Zulieferer ihre Programme zu Effizienzsteigerungen und Kostensenkung. Im Fokus standen diesmal
insbesondere Verwaltungsbereiche und FuE-Tätigkeiten an den Konzernzentralen – Group Functions. Eine arbeitsorientierte Bewertung dieser Programme ist eine besondere Herausforderung für Träger*innen der Interessenvertretung. Unterstützung erhalten sie durch hier erarbeitete Analyseraster, mit denen zum einen Group Functions und zum anderen Wirkungen einzelner Maßnahmen auf Beschäftigte und Beschäftigung im Unternehmen systematisch erfasst werden können.