Smarte Lieferketten – robuste Strategien für die Transformation
Die in globalen Wertschöpfungsnetzen organisierte Automobilindustrie wurde durch die COVID 19-Pandemie stark getroffen und muss diese Störungen zusätzlich zur Transformation des Fahrzeugs und der Branche bewältigen. Die Auswirkungen, ihre konkreten Ursachen und Handlungsoptionen für baden-württembergische Unternehmen untersuchen das DLR Institut für Fahrzeugkonzepte und das IMU Institut in dem Projekt „Smarte Lieferketten – robuste Strategien für die Transformation“. Das Projekt wird von der e-mobil Baden-Württemberg gefördert und läuft bis zum September 2021.
Ansprechpartnerin: Sylvia Stieler
Publikation
ReLike: Smarte Lieferketten und robuste Strategien für die Transformation
Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die baden-württembergische Automobilindustrie und deren Lieferketten.