Gewerkschaftliche Ansätze zur Initiierung und Unterstützung der Transfer- und Umsetzungsprozesse von Humanisierungskenntnissen in die Betriebe der Gießereiindustrie
In: Abschlußbericht des Projekts „Betriebliche Beschäftigungspläne und kommunale Pilotprojekte für qualitatives Wachstum“, Düsseldorf (= Manuskripte 40 der Hans-Böckler-Stiftung).
– Vorbereitung eines Modellvorhabens der Verbreitung und Umsetzung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Betriebserfahrungen zur menschengerechten Anwendung neuer Technologien in mittelständischen Betrieben der Region Mittelfranken
– Ergebnisse des Projekts „Qualitatives Wachstum zur Arbeitsplatzsicherung in der Metallindustrie und zur Verbesserung der Lebensbedingungen in der Region Oberpfalz“
– Qualitatives Wachstum zur Arbeitsplatzsicherung in der Metallindustrie und zur Verbesserung der Lebensbedingungen in der Region – ein regionales und branchenbezogenes Umbaukonzept
Der Ansatz des PUR-Programms zur Umweltverbesserung und Ressourcenschonung Augsburg, Referat zur Jahrestagung „Welche Zukunft haben die Regionen? – Regionale Entwicklungskonzepte“