Kita zwischen Fachkräftekrise und Aufwertung – eine Analyse personalpolitischer Strategien
Das 2025, in Kooperation mit der Universität Hamburg, gestartete Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der aktuellen Fachkräftekrise in Kindertagesstätten (Kitas). Das Projekt untersucht welche Strategien zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften zum Einsatz kommen und welche Auswirkungen diese auf die Arbeitsbedingungen, Arbeitsorganisation sowie die Wahrnehmung der Beschäftigten haben. Dabei stehen auch die Beteiligung und Mitgestaltungsmöglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretungen (Betriebsrat, Personalrat und Mitarbeiter:innenvertretungen) im Sinne von “Guter Arbeit” im Fokus des Forschungsprojektes.
Zum Projekt
Kita zwischen Fachkräftekrise und Aufwertung – eine Analyse personalpolitischer Strategien