Zum Hauptinhalt springen

Yalçın Kutlu

Forschung

Qualifikation

  • Politikwissenschaftler M.A.
  • Doktorand Soziologie Universität Jena

Arbeitsschwerpunkte

  • Digitalisierung von Arbeit
  • Arbeitsorganisation
  • Care Work
  • Industrielle Beziehungen
Portrait Yalcin Kutlu

Yalçın Kutlu

Forschung

Publikationsliste drucken
Holst, Hajo; Metternich, Joachim; Schwarz-Kocher, Martin; Kutlu, Yalcin; Seibold, Bettina et al.
Wie Assistenzsysteme Gruppenarbeit stärken können (TeamWork 4.0)

Berlin

Fabienne Décieux, Karina Becker, Yalcin Kutlu
Polanyi’sche Doppelbewegungen in der Marktgesellschaft

Industrielle Beziehungen, Heft 4-2019, S. 386-406

Schwarz-Kocher, Martin; Löckener, Ralf; Kutlu, Yalcin

In: Schwarz-Kocher, Martin et al. (Hrsg.): Standortperspektiven in der Automobilzulieferindustrie. Düsseldorf (HBS-Study 409), S. 40-68.

Becker, Karina; Dörre, Klaus; Kutlu,Yalcin (i.E.)

In: Aulenbacher, Brigitte/Riegraf, Birgit (Ed.): Care and Care Work – A Question of Economy, Justice and Democracy. Special Issue of the Journal Equality, Diversion and Inclusion.

Becker, Karina; Kutlu, Yalcin; Schmalz, Stefan

In: Artus, Ingrid et al. (Hg.): Sorge-Kämpfe. Auseinandersetzungen um Arbeit in sozialen Dienstleistungen

Hamburg

Kutlu, Yalcin

In: Zeitschrift Z. 103, S. 126-140

Kutlu, Yalcin

In: Schmalz, Stefan; Dörre, Klaus (Hg.): Comeback der Gewerkschaften? Machtressourcen, innovative Praktiken, internationale Perspektiven

Frankfurt a.M./New York

Digitale Interaktion passgenau gestalten

Das Forschungsprojekt „lean@digital“ des Vereins Institut für Medienforschung und Urbanistik e. V. untersucht aktuelle Digitalisierungsprojekte in…

Entwicklung eines Handlungsleitfadens und Coachingkonzepts für die kooperative

Gestaltung des digitalen Wandels im Betrieb

Nahezu jede Form der Erwerbsarbeit in Deutschland wird heute von informations- und kommunikationstechnischen Arbeitsmitteln begleitet. Der Umgang mit…

Analyse der Standortperspektiven der deutschen Produktionswerke der Autozulieferindustrie (AZI)